Unsere Expertise liegt in der Neurologischen Rehabilitation, die sich in verschiedenen Bereichen zeigt: Im Parkinsonzentrum sind wir bekannt für die Behandlung von Bewegungsverlangsamungen, Muskelverspannungen und Gleichgewichtsstörungen. Bei Multiple Sklerose bieten wir umfangreiche Unterstützung in Bezug auf Mobilität, Spastik, Ataxie, Dysarthrie, Dysphagie und Blasenstörungen an.
Unsere neurologische Frührehabilitation konzentriert sich auf Schlaganfallpatientinnen und Schlaganfallpatienten und behandelt Schluckstörungen sowie Atemstörungen. Zudem sind wir führend in der Robotiktherapie und bieten vielfältige ambulante Services an. Unsere Mitarbeitende sind rund um die Uhr für unsere Patientinnen und Patienten da. Als moderne Klinik setzen wir auf Qualität und Innovation. Unsere Rehakoordinationsteam, Ärztinnen und Ärzte, das Pflegepersonal sowie unsere Therapeutinnen und Therapeuten bilden ein multiprofessionelles Rehabilitationsteam, das die persönlichen Ziele jeder einzelnen Patientin und jedes einzelnen Patienten individuell behandelt.
Unser Leitsatz lautet «Wir bringen sie zurück zu den Dingen, die Sie lieben». Nach dieser Devise arbeiten wir und unterstützen Sie mit aller Kraft dabei, Ihre persönlichen Rehabilitationsziele zu erreichen.
Der Zihlschlachter Explorationstest (ZET) - Die aktuelle Studie
Viele Schlaganfallbetroffene sind aufgrund von homonymen Gesichtsfeldstörungen und/oder einem visuellen Neglect in ihrem Alltag massiv durch visuelle Explorationsstörungen unterschiedlichen Ausmasses eingeschränkt.
Der Jahresausflug der MS-Regionalgruppe Graubünden fand dieses Mal in der Rehaklinik Zihlschlacht statt. Wir durften 21 Gäste bei uns herzlich willkommen heissen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und können auch besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Klicken Sie
hier,
wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitungstätigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen [Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO), Datenschutzgesetz 2018 (DSG 2 018), E-Privacy-Richtlinie, Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003)].