Parkinson Gesundheitskurs
Informationen zum Gesundheitskurs
Ein ganzheitlicher Kurs zur Förderung von Bewegung, Atmung, innerer Ruhe und Austausch – in der inspirierenden Umgebung der Kartause Ittingen.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an selbständig mobile Personen mit Parkinson, die keine Gehhilfen benötigen. Ideal für frisch Diagnostizierte und Interessierte mit Parkinsondiagnose, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Datum: Samstag, 14. März bis Dienstag, 17. März 2026
Ort: Kartause Ittingen, 8532 Warth
Kosten
Mitglieder Parkinson Schweiz: CHF 950.00 pro Person im Einzelzimmer inkl.
Vollpension sowie die Seminarpauschale der Kartause Ittingen
Nicht-Mitglieder Parkinson Schweiz: CHF 1’100.00 pro Person im Einzelzimmer
inkl. Vollpension sowie die Seminarpauschale der Kartause Ittingen
Kursleitung
Susanne Brühlmann-Brune, Physiotherapeutin und Fachverantwortliche
Parkinsontherapie Rehaklinik Zihlschlacht
Elvira Pfeiffer, Sporttherapeutin / Qigong Lehrerin Rehaklinik Zihlschlacht
Anmeldeschluss: 15. Dezember 2025
Programm:
Samstag, 14. März 2026
14.30 – 15.00 Begrüssung
15.00 – 17.00 Einführung und Übungsbeginn mit Bewegung und Dehnung
17.00 – 18.00 Einführung Ruheübung: Stilles Qigong
Ab 18.30 Nachtessen und Feierabendrunde: Wie bist Du angekommen?
Sonntag, 15. März 2026
07.00 – 08.00 Morgenübung: Atmung und Bewegung (Taiji-Qigong)
08.00 – 10.00 Gemeinsames Frühstück
10.00 – 12.00 Bewegungstraining intensiv
12.30 – 15.00 Gemeinsames Mittagessen und Mittagspause
15.00 – 16.30 Bewegung, Dehnung, Atmung, Akupressur
16.30 – 17.00 Kaffeepause
17.00 – 18.00 Ruheübung: Stilles Qigong
Ab 18.30 Nachtessen und Feierabendrunde: Was hast Du erlebt?
Montag, 16. März 2026
07.00 – 08.00 Morgenübung: Atmung und Bewegung (Taiji-Qigong)
08.00 – 10.00 Gemeinsames Frühstück
10.00 – 12.00 Bewegungstraining intensiv
12.30 – 15.00 Gemeinsames Mittagessen und Mittagspause
15.00 – 16.00 Bewegung, Dehnung, Atmung
16.00 – 17.00 Kaffeepause mit Besuch Dr. med. Carlo Wilke
17.00 – 18.00 Ruheübung: Stilles Qigong
Ab 18.30 Nachtessen und Feierabendrunde: Wie geht es Dir?
Dienstag, 17. März 2026
07.00 – 08.00 Morgenübung: Atmung und Bewegung (Taiji-Qigong)
08.00 – 10.00 Gemeinsames Frühstück
10.00 – 11.30 Bewegungstraining intensiv
11.30 – 12.00 Zeit für Fragen
Ab 12.00 Kursabschluss mit gemeinsamem Mittagessen