
Ramon Sprenger
- Leitung Hospitality Management, Mitglied der Klinikdirektion
- Rehaklinik Zihlschlacht, Hauptstrasse 2, 8588 Zihlschlacht TG
- Ramon Sprenger | LinkedIn
- r.sprenger@rehaklinik-zihlschlacht.ch
Seit über 20 Jahren engagiere ich mich mit Leidenschaft für das Gesundheitswesen im Kanton Thurgau. Mein Weg begann 2009 als Pflegefachperson in der Rehaklinik Zihlschlacht – heute darf ich die Direktion Hospitality Management beider Thurgauer VAMED-Rehakliniken verantworten.
Auf meinem beruflichen Weg durfte ich vielfältige Aufgaben übernehmen: vom Aufbau und der Leitung des International Office der VAMED Schweiz Gruppe über die Projektleitung des Klinikneubaus «Oasis» in Zihlschlacht bis hin zur Führung des Fachbereichs Hotellerie. Zuletzt war ich als Mitglied der Klinikdirektion in Dussnang für den Direktionsbereich Dienste tätig.
Seit dem 1. August 2025 setze ich mich in der übergreifenden Funktion dafür ein, dass sich moderne Rehabilitationsmedizin mit erstklassiger Hotellerie und Gastronomie sowie herzlicher Betreuung vereint – dadurch halten wir unseren Patientinnen und Patienten den Rücken frei, damit sie sich auf die Behandlung konzentrieren können.
Mitgliedschaften und weitere Aktivitäten
- Vorstandsmitglied Gastro Thurgau
- Trainer und Speaker für kundenorientierte Kommunikation
- Dozent an der Ostschweizer Gastrofachschule in St. Gallen sowie bei Gastro Thurgau
- Mitglied der internen Aufsichtskommission bei Lindenhof / Notkerianum – Betreuen, Pflege, Wohnen - St. Gallen
- Gründungsmitglied «FETAM – Federation of Table Masters»
- Ehem. Mitglied im eidg. Initiativkomitee der Volksinitiative «Für eine starke Pflege»
Ausbildung:
- seit 2024: Doktorand in Business Administration (Middlesex University, London UK)
- 2024: Executive Master of Business Administration (Kalaidos FH)
- 2021: dipl. Butler SFBH (Brugge, Belgien)
- 2019: Master of Advanced Studies in Managed Health Care (ZHAW)
- 2019: Qualitäts- und Prozessmanager Advanced (SAQualicon)
- 2015: Teamleitung in Institutionen des Gesundheitswesens (Carum Weiterbildung)
- 2013: Dipl. Pflegefachmann HF (BfGS Thurgau)
- 2009: Fachmann Gesundheit EFZ (BfGS Thurgau)