alpstein_passage_2.jpg (1)

Ärzte und Zuweiser

Ganzheitliche Rehabilitation mit gebündeltem Know-How

Wir sind die führende Spezialklinik für neurologische Rehabilitation in der Schweiz. Unsere massgeschneiderte Rehabilitation bietet folgende Schwerpunkte:

  • Somatische und kognitive Frührehabilitation
  • Komplexe Parkinsonbehandlung
  • Behandlung bei Multiple Sklerose
  • Robotikgestützte Therapien
  • Neuroophthalmologische Rehabilitation für Patienten mit alltagsrelevanten Sehstörungen
  • Neurourologische Therapie 

Hier finden Sie eine vollständige Auflistung der Krankheitsbilder, die wir behandeln und unser umfassendes Therapieangebot.

Nebst der Somatische und kognitive Frührehabilitation am Standort der Rehaklinik Zihlschlacht, gibt es auch die Möglichkeit auf eine Frührehabilitation am Standort Münsterlingen. Die Station Bodan ist für besonders schwer betroffene Patientinnen und Patienten konzipiert und schliesst die Möglichkeit der Beatmungsentwöhnung (weaning) mit ein. Sie befindet sich im Gebäude des Herz-Neuro-Zentrums Bodensee auf dem Spitalcampus des Kantonsspitals Münsterlingen und kooperiert eng mit den benachbarten Akutspitälern.

Um unsere Patienten in allen Phasen ihrer Rehabilitation zu unterstützen bieten wir:

  • Stationäre Rehabilitation
  • Tagesrehabilitation
  • Ambulantes Therapiezentrum mit Fokus auf neurologischen Therapien (Neuropsychologie, Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie)
  • Domizilbehandlungen, also Behandlungen zu Hause (Physio-, Ergo- und Logopädie)
  • Tagesbetreuung als Entlastungsangebot für pflegende Angehörige.

Darüber hinaus arbeiten wir auch konsequent an der Entwicklung neuer Dienstleistungen wie der Telerehabilitation. Aktuell erfüllen wir Leistungsaufträge für die Kantone Zürich, Thurgau, Schaffhausen, St. Gallen und Appenzell Inner- und Ausserrhoden. Zusatzversicherte Patienten profitieren von einem differenzierten Leistungsangebot und professioneller Hotellerie. Die Privatklinik OASIS richtet sich an Schweizer Zusatzversicherte und internationale Patienten. Zudem verfügen wir über eine Privatstation an der Rehaklinik Zischlacht die sich an zusatzversicherte Parkinson Patienten richtet.  

Rund um ihre Anmeldung

Das Übertrittsmanagement wird an zentraler Stelle von der Patientenadministration koordiniert.

Für eine rasche und unkomplizierte Anmeldung füllen Sie bitte das unter Downloads zur Verfügung stehende Formular "Ärztliches Anmeldezeugnis zur stationären Neurorehabilitation" oder wenden Sie sich direkt an unser Team der Patientenadministration für weitere Auskünfte.

Voraussetzungen für den stationären Eintritt in unsere Klinik sind:

  • Kostengutsprache der Versicherung
  • Medizinische und bei Bedarf pflegerische Abklärung, um das optimale Setting für unsere Patienten zu ermitteln

 

Untenstehend finden Sie im Download Bereich das Formular "Anmeldezeugnis Tagesreha". Bitte beachten Sie die Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Tagesrehabilitation:

  • Die Tagesrehabilitation kann nur angeboten werden, wenn ein Vertrag mit dem Kostenträger für die Tagesrehabilitation besteht

Patientenbezogene Voraussetzungen:

  • Selbstständige Mobilität und Orientierung innerhalb des Hauses zu den Therapien
  • Selbstständige Nahrungsaufnahme
  • Selbstständiger WC-Besuch

KONTAKT

Fabienne Carvalho
Stationärer Aufenthalt
T 071 424 31 30
E-Mail senden

KONTAKT

Zeljka Marjanovic
Stationärer Aufenthalt 
T 071 424 31 31
E-Mail senden

KONTAKT

Fadila Cokovic
Stationärer Aufenthalt
T 071 424 31 32
E-Mail senden