

Live-Stream
Liebe MS-Betroffene, Angehörige und Interessierte
Wir freuen uns ausserordentlich, Sie heute zum 6. MS-Gesundheitsforum vom 26. April 2023 begrüssen zu dürfen. Der Stream startet mittels "Play" Button, den Sie bitte anklicken.
Sie können Ihre Fragen auch während der Live-Stream-Übertragung per E-Mail an uns richten: veranstaltungen@rehaklinik-zihlschlacht.ch
Wir wünschen Ihnen viele interessante Einblicke an der heutigen Veranstaltung.
Ihr MS Team der Rehaklinik Zihlschlacht.
IFrame 16:9
Programm
14.15 Uhr | Türöffnung Mehrzweckhalle |
15.00 Uhr | Offizielle Eröffnung und Moderation Dr. med. Claudia Baum, Leitende Ärztin Rehaklinik Zihlschlacht Grusswort Schweizerische MS-Gesellschaft Dr. Christoph Lotter, Co-Direktor Schweizerische MS-Gesellschaft |
15.30 Uhr | Fachvortrag Medizin: Krankheitsverarbeitung/ Resilienz Prof. Dr. med. Dr. Martin Keck, Chefarzt Psychosomatik – Psychiatrie Rehaklinik Seewis |
16.00 Uhr | Übung: Progressive Muskelrelaxation Irene Winkler, Neuropsychologin FSP Rehaklinik Zihlschlacht |
16.15 Uhr | Fachvortrag Orthoptik: MS und Sehstörungen Iris Reckert, Fachverantwortliche Orthoptik Rehaklinik Zihlschlacht |
16.45 Uhr | MS-Portrait Andreas Oetiker, Online Marketer, MS-Betroffener |
16.55 Uhr | Frage- und Diskussionsrunde |
17.25 Uhr | Schlusswort |
17.30 Uhr | Apéro und Besuch der Infostände Personalrestaurant und Foyer |
Referenten und Teilnehmer Fragerunde
- Dr. med. Claudia Baum, Leitende Ärztin, Rehaklinik Zihlschlacht
- Dr. Christoph Lotter, Co-Direktor, Mitglied der Geschäftsleitung, Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft
- Prof. Dr. med. Dr. Martin Keck, Chefarzt Psychosomatik – Psychiatrie, Rehaklinik Seewis
- Iris Reckert, Fachverantwortliche Orthoptik, Rehaklinik Zihlschlacht
- Irene Winkler, Neuropsychologin FSP, Rehaklinik Zihlschlacht
- Andreas Oetiker, Online Marketer, MS-Betroffener