

Hundegestützte Therapien und Aktivitäten
Die Rehaklinik Zihlschlacht ist eine hochspezialisierte Klinik für die Rehabilitation neurologischer Patienten. Sie bietet ein umfassendes und breites Therapieangebot, welches sich kontinuierlich an aktuellsten Entwicklungen aus der Neurorehabilitation orientiert. Modernste Technologien und robotergestützte Therapiegeräte werden gezielt eingesetzt und mit herkömmlichen bewährten therapeutischen Methoden kombiniert. Hundegestützte Therapien und hundegestützte Aktivitäten sind ein wichtiger Bestandteil des stationären Therapieangebots.
Im Rahmen der Ergotherapie werden wöchentlich hundegestützte Therapien durch eine Ergotherapeutin mit ihrem ausgebildeten Sozialhund angeboten.
Die Zielgruppen sind schwerbetroffene Patienten und Patientinnen, welche stark eingeschränkte Wahrnehmungen, eine verminderte Vigilanz und/oder einen erschwerten therapeutischen Zugang zeigen.
Ziele der hundegestützten Therapie
- Verbesserung der Vigilanz & Umwelt-Wahrnehmung
- Verbesserung der Wahrnehmung (auditiv, visuell und sensorisch)
- Verbesserung der Tonusregulation / vegetative Regulation
- Verbesserung der basalen Kommunikation
In der ersten hundegestützten Therapiestunde nehmen die Ergotherapeutin mit ihrem ausgebildeten Sozialhund, der Patient oder die Patientin, sowie ein Therapeut bzw. eine Therapeutin teil.
Zur Qualitätssicherung tauschen sich die anwesenden Therapeuten nach der hundegestützten Therapie aus und planen gemeinsam das weitere Vorgehen.
Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass durch den Hund vielfach ein besserer Zugang zu den Patienten und Patientinnen geschaffen werden kann. Sie werden während der hundegestützten Therapien im Vergleich zu den konventionellen Therapien häufig als aktiver, motivierter und geduldiger wahrgenommen.
Weitere Aktivitäten
Spaziergang mit dem Hund
Zusätzlich wird über den Freiwilligendienst die hundegestützte Aktivität «Spaziergang mit dem Hund» im Einzelsetting angeboten. Die Zielgruppe sind Patienten und Patientinnen, welche Freude am Kontakt zum Tier haben und sich Abwechslung wünschen.
Freiwilligen-Dienst
Haben Sie selber einen ausgebildeten Hund und würden sich gerne als Freiwillige / Freiwilliger betätigen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
IEMT Tagung
Am 18. März findet die fünfte Schweizer Tagung zur Mensch-Tier-Beziehung in Basel statt.
Wir sind vor Ort und stellen unsere hundegestützte Therapieform vor. Wir freuen uns über Ihren Besuch.