

Grundkurs LiN – Lagerung in Neutralstellung
ABGESAGT: Leider ist die Weiterbildung LiN aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus und unter Einhaltung der Weisungen des BAG, abgesagt. Sobald neue Termine definiert sind, werden diese wieder publiziert. Herzlichen Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Mit Antje Kramer, Ergotherapeutin, Rehaklinik Zihlschlacht
Dieser zweitägige Grundkurs beschäftigt sich mit der Positionierung von schwerbetroffenen neurologischen Patienten. Die Gestaltung der therapie- und pflegefreien Zeiten durch professionelle Lagerung ist ein wichtiger Faktor in der Rehabilitation und Dauerpflege schwerbetroffener Patienten. Eine dem Patienten angepasste Positionierung mit möglichst günstigen („neutralen“) Gelenkstellungen bietet eine optimale Basis für wiederkehrende Funktionen und verringert das Risiko von Folgeschäden wie Spastik, Muskelverkürzung und Überdehnung. Gleichzeitig erfüllt die Lagerung die Kriterien für Dekubitus- und Pneumonieprophylaxe und hat einen günstigen Einfluss auf Beweglichkeit und Komfort.
Während den zwei Kurstagen lernt der Teilnehmer LiN in Rückenlage, 30° Seitenlage, 90° Seitenlage, Sitz im Bett und Sitz im (Roll-)Stuhl unter Supervision bei Patienten ohne Kontrakturen anzuwenden. Er wird die neuro‐muskulären Grundprinzipien von LiN lernen und die evidenzbasierten Aspekte von LiN kennen lernen. Zusätzlich wird es genügend Zeit geben LiN am eigenen Körper zu erfahren.
Nach Beendigung des Grundkurses erhalten die Teilnehmer/-innen das Grundkurs-Zertifikat.
Teilnehmer: alle, die lagerungsbedürftige Menschen positionieren
Wann: Donnerstag, 19. und 26. März 2020; jeweils von 08.30 - 17.30 Uhr
Ort: Rehaklinik Zihlschlacht, Konferenzsaal, Hauptstrasse 2, 8588 Zihlschlacht
Anmeldeschluss: 5. März 2020
Anmeldung: per Mail an weiterbildung@rehaklinik-zihlschlacht.ch
Kosten: CHF 275.- Eintritt inklusive Zertifikat (Einzahlung vor Kursbeginn mit geliefertem Einzahlungsschein)
Verpflegung: ist Sache der Teilnehmer.
Annullationsbedingungen: Abmeldung bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos, 1-4 Tage vor Kursbeginn 50% des Kursgeldes, nach Kursbeginn 100% des Kursgeldes
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an Herrn Andreas Gutmann, Leiter Weiterbildung unter der Nummer 071 424 37 93 wenden oder sich per E-mail melden: weiterbildung@rehaklinik-zihlschlacht.ch.
Kinaesthetics – Grundkurs
ABGESAGT: Leider ist die Weiterbildung Kinaesthetics -Grundkurs aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus und unter Einhaltung der Weisungen des BAG, abgesagt. Sobald neue Termine definiert sind, werden diese wieder publiziert. Herzlichen Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Mit Christian Schneider, dipl. Pflegefachmann DN 1 und Kinästhetik-Trainer, Seevida Arbon Bewegungskompetenz erweitern, fachliche Selbstkompetenz fördern und erweitern sowie Lern- und Gesundheitsentwicklung stärken. Unter der Leitung von Christian Schneider, werden diese Ziele erarbeitet und dabei die Lebensqualität verbessert. Nach Beendigung des Grundkurses erhalten die Teilnehmer/-innen das Grundkurs-Zertifikat.
Bitte bringen Sie zudem bequeme Kleidung, Wolldecken, ein kleines Kissen & Schreibutensilien mit.
Teilnehmer: Pflegende (Pflegehilfen, FAGEs, dipl. Pflegepersonen) FABE, Therapeuten
Wann: 7. und 8. Mai 2020, 2. und 3. Juni 2020; jeweils von 08.30 - 15.45 Uhr
Ort: Rehaklinik Zihlschlacht, ambulantes Therapiezentrum, Hauptstrasse 2, 8588 Zihlschlacht
Anmeldeschluss: 1. Mai 2020
Anmeldung: Per Mail an weiterbildung@rehaklinik-zihlschlacht.ch
Kosten: CHF 500.- Eintritt für die Unterlagen und Zertifizierung (Einzahlung vor Kursbeginn mit geliefertem Einzahlungsschein)
Verpflegung: Ist Sache der Teilnehmer
Annullationsbedingungen: Abmeldung bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos, 1-4 Tage vor Kursbeginn 50% des Kursgeldes, nach Kursbeginn 100% des Kursgeldes
Bei Fragen können Sie sich jederzeit bei Herrn Andreas Gutmann, Leiter Weiterbildung unter der Nummer 071 424 37 93 wenden oder sich per E-Mail melden: weiterbildung@rehaklinik-zihlschlacht.ch.
Weiterbildung Basale Stimulation
Mit Georg Danisch, Pflegefachmann, PROFIL-Fortbildungen GmbH
Der dreitägige Basiskurs beinhaltet folgende Aspekte: Ursprung und Entwicklung des Konzeptes, Begriffsklärung Basale Stimulation®, Menschenbild und Haltung, Personenverständnis, eigene Berufshaltung bzw. Berufsphilosophie, Grundlagen der Wahrnehmungsorganisation, Entwicklung der Wahrnehmung, Zentrale Lebensthemen, sowie Transfer und Umsetzung in die Praxis.
Nach Beendigung des Grundkurses erhalten die Teilnehmer/-innen das Basiskurs-Zertifikat.
Wann: 1. und. 2. Oktober 2020, 25. November 2020; jeweils von 09.00 - 16.30 Uhr
Teilnehmer: Pflegende (Pflegehilfen, FAGEs, dipl. Pflegepersonen) FABE, Therapeuten
Anmeldeschluss: 1. Mai 2020
Anmeldung: per Mail an weiterbildung@rehaklinik-zihlschlacht.ch
Ort: Rehaklinik Zihlschlacht, ambulantes Therapiezentrum, Hauptstrasse 2, 8588 Zihlschlacht
Kosten: CHF 420.- Eintritt für die Unterlagen und Zertifizierung (Einzahlung vor Kursbeginn mit geliefertem Einzahlungsschein)
Verpflegung: ist Sache der Teilnehmer.
Annullationsbedingungen: Abmeldung bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos, 1-4 Tage vor Kursbeginn 50% des Kursgeldes, nach Kursbeginn 100% des Kursgeldes
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an Herrn Andreas Gutmann, Leiter Weiterbildung unter der Nummer 071 424 37 93 wenden oder sich per E-mail melden: weiterbildung@rehaklinik-zihlschlacht.ch.