Sprache wählen

Ihr Aufenthalt bei uns

Unsere Patientinnen und Patienten geniessen während ihres Aufenthalts ein hohes Mass an Komfort und Qualität. Diese zeigen sich sowohl in der medizinischen und therapeutischen als auch in der pflegerischen Betreuung und Behandlung. Unsere Zusatzleistungen ergänzen unser Angebot optimal. Sie haben die Möglichkeit Ihren Aufenthalt ganz nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen zu gestalten.

Gut zu wissen

Vor und beim Eintritt

Eine Anmeldung ist in der Regel nicht nötig, da der Arzt die Überweisung für Sie übernimmt. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an uns.

Eintritt

Datum und Uhrzeit Ihres Klinikeintritts geben wir Ihnen rechtzeitig bekannt. Bitte melden Sie sich am Eintrittstag zur vorgesehenen Uhrzeit am Haupteingang an.

Aufenthalt

Zu Beginn des Aufenthalts erstellen unsere Therapeuten und Therapeutinnen gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Therapieprogramm.

Vor und nach Austritt

Das Rehateam plant mit Ihnen die Aufenthaltsdauer und das Austrittsdatum. Ein persönliches Austrittsgespräch sowie ein Anruf nach dem Austritt runden Ihre Rehabilitation bei uns ab.

Schwerpunkte und Ziele der Behandlung

Privat und halbprivatversicherte Patientinnen und Patienten erhalten in der Rehaklinik Zihlschlacht zahlreiche Vorteile. Schauen Sie sich doch gerne unsere Serviceleistungen für (halb)-private Patientinnen und Patienten an, um mehr Informationen zu diesem Thema zu erhalten! 

Entdecken Sie unser Privatklinikabteil Oasis. Die Privatklinik mit Hotelambiente und höchstem Dienstleistungsanspruch verfügt über 28 Betten, ein Restaurant und einen grosszügigen Therapietrakt.

Zur Oasis

Sportliche Aktivitäten

Allgemeinversicherte Patientinnen und Patienten

Zimmertyp-/Ausstattung

  • Zweibettzimmer in unserer Allgemeinabteilung
  • TV im Zimmer


Ärztliche & Therapeutische Betreuung

  • Betreuung durch Stationsarzt


Nicht-medizinische Betreuung

  • Betreuung durch das Hotellerie-Team


Essens- & Getränkeangebot

  • Vollpension mit 3 Auswahloptionen im Speisesaal der allgemeinen Station
  • Mineralwasser, Kaffee und Tee zu den Mahlzeiten


Extras/Zusätze

  • Tageszeitung am Empfang und auf den Stationen

Comfort-Upgrade (zusatzversicherte Patientinnen und Patienten)

Zimmertyp-/Ausstattung

  • Zweibettzimmer in unserer Halbprivatabteilung mit gehobenem Standard
  • Zimmersafe
  • Minibar
  • Persönlicher TV


Ärztliche & Therapeutische Betreuung

  • Betreuung durch Stationsarzt
  • Zusätzlich persönliche Betreuung durch Kaderarzt


Nicht-medizinische Betreuung

  • Persönliche Betreuung durch das Hotellerie-Team und zusätzlich durch leitende Angestellte der Hotellerie


Essens- & Getränkeangebot

  • Reichhaltiges Frühstücksangebot
  • Vollpension mit 4 Auswahloptionen und weiteren Wahlmenüs im Speisesaal der Halbprivat-Station
  • Auf Wunsch frisches Obst im Zimmer
  • Mineralwasser, Kaffee und Tee zu den Mahlzeiten
  • 2 Softdrinks nach Wunsch in der Minibar
  • Kostenloser Kaffee für Besuchende auf der Abteilung


Extras/Zusätze

  • Tageszeitung am Empfang, Zeitschriftenauslage auf der Station
  • Ein kostenloser Parkplatz für Sie oder eine Begleitperson

Einzelzimmer-Upgrade Comfort Plus

Zimmertyp-/Ausstattung 

  • Einbettzimmer im Haus Akazia, Jugendstilvilla
  • Übernachtung einer Begleit person im gleichen Zimmer möglich (gegen Aufpreis)
  • Zimmersafe
  • Eigene Kaffeemaschine
  • Minibar
  • Sofa
  • Persönlicher TV


Ärztliche & Therapeutische Betreuung

  • Betreuung durch Stationsarzt
  • Zusätzlich persönliche Betreuung durch Chefarzt oder Kaderarzt


Nicht-medizinische Betreuung

  • Persönliche Betreuung durch das Hotellerie-Team
    und zusätzlich durch leitende Angestellte der Hotellerie


Essens- & Getränkeangebot 

  • Reichhaltiges Frühstücksangebot
  • Kostenlose Eierspeisen zum Frühstück im Restaurant Oasis
  • Vollpension mit verschiedenen Tagesmenüs und «à la Carte-Auswahl» im Restaurant der Privatklinik Oasis
  • Auf Wunsch frisches Obst im Zimmer
  • Mineralwasser oder Softdrinks und Heissgetränke zu den Mahlzeiten
  • Individuelle Auswahl an Softdrinks in der Minibar nach Wunsch


Extras/Zusätze

  • Tageszeitung am Empfang, Zeitschriftenauslage auf der Station
  • Ein kostenloser Parkplatz für Sie und eine Begleitperson

Excellence-Upgrade (privatversicherte Patientinnen und Patienten)

Zimmertyp-/Ausstattung

  • Einbettzimmer in der Privatklinik Oasis oder der Parkinson-Privatstation Thur mit gehobenem Zimmerstandard
  • Übernachtung einer Begleitperson im gleichen Zimmer möglich (gegen Aufpreis)
  • Zimmersafe
  • Eigene Kaffeemaschine
  • Minibar
  • Bettsofa
  • Persönlicher TV


Ärztliche & Therapeutische Betreuung

  • Betreuung durch Stationsarzt
  • Zusätzlich persönliche Betreuung durch Chefarzt und Kaderarzt
  • Separate Therapieräumlichkeiten inkl. Robotik für Patientinnen und Patienten der Privatklinik Oasis


Nicht-medizinische Betreuung

  • Persönliche Betreuung durch das Hotellerie-Team und bevorzugte Betreuung durch leitende Angestellte der Hotellerie


Essens- & Getränkeangebot 

  • Reichhaltiges Frühstücksangebot
  • Kostenlose Eierspeisen zum Frühstück im Restaurant Oasis
  • Vollpension mit verschiedenen Tagesmenüs und «à la Carte-Auswahl» im Restaurant der Privatklinik Oasis
  • Auf Wunsch frisches Obst im Zimmer
  • Auf Wunsch kostenloser Room-Service (bei Upgrade)
  • Mineralwasser oder Softdrinks und Heissgetränke zu den Mahlzeiten
  • Individuelle Auswahl an Softdrinks in der Minibar nach Wunsch


Extras/Zusätze

  • Zeitungen nach Wunsch im Zimmer
  • 2 Kostenlose Parkplätze für Sie und eine Begleitperson in der Tiefgarage Oasis
  • 2 Gutscheine für Coiffeur, Podologie oder Kosmetik (bei Upgrade)
  • Bademantel und hochwertiges Beautyset
  • Kostenloser Wäscheservice

Upgrademöglichkeiten

Sollten Sie Interesse an einem unserer Zusatzpakete haben, so wenden Sie sich bitte an unsere Patientenadministration.

Fühlen Sie sich wie im Hotel

Unsere Hotellerie setzt alles daran, Ihnen ein Urlaubserlebnis zu bieten und den Klinikalltag in den Hintergrund zu rücken. Entdecken Sie unsere erstklassige Gastronomie sowie die vielfältigen Freizeitaktivitäten, die wir für Sie bereithalten.

Behandlungsverlauf

Unser Team aus Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten und Pflegefachpersonen arbeitet eng zusammen, um gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen Ihre Rehabilitationsziele festzulegen und zu erreichen.

  • Am Aufnahmetag finden eine umfassende ärztliche und pflegerische Aufnahme statt. Bei Bedarf werden weitere Untersuchungen durchgeführt.
  • Im Rahmen der Eintrittsvisite besprechen wir Ihre Ziele und legen einen ersten Therapieplan fest.
  • Ihr Therapieplan beginnt in der Regel am Folgetag.
  • Regelmässige Visiten durch Ihre betreuenden Ärzte.
  • In unseren wöchentlichen Rehateambesprechungen überprüfen wir im Team Ihren Fortschritt und passen bei Bedarf Ihren Therapieplan an. So stellen wir sicher, dass wir uns Schritt für Schritt Ihren Zielen näher.

 

Das Team unserer Patienten- und Angehörigenbetreuung ist ebenfalls für Sie da, wenn Sie Rückmeldungen oder Fragen haben.

Die Vorbereitung für Ihre Zeit nach dem stationären Aufenthalt beginnt schon bei Ihrem Eintritt. Wir arbeiten immer mit dem Fokus wie es danach weitergehen soll. Um Ihre konkreten Bedürfnisse in der Nachsorge, kümmern wir uns im Therapieteam, gemeinsam mit der Pflege und dem Sozialdienst.

Unser Standort zwischen Apfelbäumen und hochmoderner Robotik.

Mehr Informationen zur Rehaklinik selbst und unserer Geschichte finden Sie unter Über uns.

Aktivitäten

Vielfältige Möglichkeiten - drinnen und draussen 

Die Rehaklinik Zihlschlacht sowie deren Umgebung bieten ein breitgefächertes Angebot an Freizeitaktivitäten. Die Natur öffnet das ganze Jahr über ihre Wunderkammer und lädt unmittelbar vor unserer Haustüre zum Bewegen im Freien ein.

Bei uns im Haus

  • Offener Singabend 
  • Spiel- oder Jass-Runde
  • Patienten-Stammtisch 
  • Musikanlässe: Auftritte in der Mehrzweckhalle oder Musik im "Café im Park"
  • Filmabende & Multivisionsshows in der Mehrzweckhalle 
  • Gesundheitsvorträge rund um das Thema Neurorehabilitation für unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige
  • Gottesdienst am Sonntag durch unser Seelsorge-Team 
  • Individuelle Spaziergänge für Patientinnen und Patienten im Rollstuhl am Samstag 
  • Rollstuhl-Spaziergang mit Therapiehund vom Freiwilligen-Dienst
  • Schwimmbadnutzung für Patientinnen und Patienten mit Schwimmbadausweis
  • Alpstein-Wellness: Coiffeur, Podologie/Fusspflege und Kosmetik-Angebot am Samstag

 

Fragen Sie während Ihrem Aufenthalt doch gerne Mitarbeitende der Hotellerie.



In der Umgebung


Unsere Tipps: 

 

Bei Fragen wenden Sie sich an unser Team der Hotellerie oder klicken Sie auf den jeweiligen Link, um auf der Website weitere Informationen nachzulesen.

Kontakte

Bei allfälligen Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit vertrauensvoll an unser Team der Patientenadministration:

Tel.: +41 71 424 31 31
E-Mail: patientenadministration@rehaklinik-zihlschlacht.ch