

Qualitätsmanagement
Die Rehaklinik Zihlschlacht bietet hochstehende neurologische Rehabilitation an. Um diesen Standard beibehalten zu können, analysieren und verbessern wir unsere Prozesse laufend.
Unser Qualitätsmanagementsystem wird regelmässig von externen Fachpersonen geprüft und bewertet.
Qualität wird bei uns Gross geschrieben
Die Zufriedenheit unserer Patienten liegt uns am Herzen. Gerne nehmen wir Rückmeldungen und Reklamationen entgegen.
Bitte wenden Sie sich hierfür an verbesserung@rehaklinik-zihlschlacht.ch. Vielen Dank!
- Seit Dezember 2016 sind wir als eine der ersten Kliniken der Schweiz nach der neuen ISO Norm 9001:2015 zertifiziert.
- Das Qualitätssiegel der Swiss Reha führen wir seit 2011. Seit April 2023 führen wir das Qualitätssiegel der Swiss Reha auch im Bereich der Frührehabilitation.
- Qualität ist in unserer Organisation fest verankert und im Direktionsbereich für Organisationsentwicklung und Kunden, somit in der obersten Leitung, angesiedelt.
- Unsere Schwerpunkte liegen im professionellen Prozessmanagement, fortlaufender Überwachung, Ergebnismessung und Verbesserung. Ebenso wichtig ist uns proaktives Risikomanagement mit integriertem Critical Incident Reporting System (CIRS) und gelebtes Verbesserungsmanagement. Wir sind Mitglied im CIRNET, dem Netzwerk lokaler Fehlermeldesysteme der Schweiz und tragen somit zur Qualitätssicherung im nationalen Gesundheitswesen bei.
- Wir erfassen auftretende Komplikationen (z.B. Stürze, Infektionen, Dekubitus), werten diese aus und treffen vielfältige Massnahmen um diese zu vermeiden. Die erhobenen Daten werden jährlich im Qualitätsbericht H+ beschrieben und sind öffentlich zugänglich. Weitere Informationen zu diesem Thema können direkt bei uns angefragt werden.
Unsere Zertifizierungen
SQS Zertifizierung, ISO 9001:2015 Qualitätsmanagement
H+ Rekole Zertifizierung
IQNET Zertifizierung, ISO 9001:2015 Qualitätsmanagement
Qualitätsbericht