Neues aus der Forschung
06.03.2021Prof. Carsten Möller, Stv. CA RZS forscht über Langzeitfolgen der Parkinsonerkrankung
Die Studie zeigt, dass die Krankheitslast bei Schweizer Patienten mit fortgeschrittener Parkinson-Krankheit der internationalen Situation vergleichbar ist. Ablehnung durch den Patienten ist der häufigste Grund, warum in spezialisierten Zentren Pumpentherapien nicht zur Behandlung schwer betroffener Parkinson-Patienten zur Anwendung kommen. Eine präzise Definition der fortgeschrittenen Stadien der Parkinson-Krankheit und Analyse der Gründe, warum geräteunterstützte Therapien nicht eingesetzt werden, sind wichtig, um die Behandlungsstrategien bei der fortgeschrittenen Parkinson-Krankheit zu optimieren.
Den ganzen Artikel finden Sie hier. (Englische Version)