Neuropsychiatrische Rehablitation
27.09.2019
Patienten mit neuropsychiatrischen Störungsbildern benötigen im Anschluss an die Akutversorgung möglichst zeitnah eine intensive stationäre Neurorehabilitation. Damit diese erfolgreich verläuft, sind spezialisierte medizinische, therapeutische und pflegerische Konzepte, der intensive Einbezug des sozialen und familiären Kontextes, eine besonders engmaschige interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie ein flexibel am individuellen Bedarf orientiertes milieutherapeutisches Rehabilitationssetting erforderlich. In diesem Übersichtsartikel werden diagnostische, klassifikatorische, therapeutische und neuropsychopharmakologische Aspekte der stationären neuropsychiatrischen Rehabilitation dargestellt.
Fachartikel von Thilo Müller, Neuropsychologe und Robert Schomburg, Facharzt für Neurologie