Martin Hosch: Neuer Präsident für den Gönnerverein pro humanis

Martin Schoch.jpg

 

Die Delegierten des Gönnervereins pro humanis wählten letzte Woche Martin Hosch zum neuen Präsidenten. Martin Hosch ist die Nachfolge von Kurt Metzler, der seine Amtszeit letzte Woche zum Abschluss gebracht hat. Pro humanis bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich für seinen grossen Effort und wünscht ihm nur das Beste für die Zukunft. Der Gönnervereinigung pro humanis, setzt sich für die Belange der Neurorehabilitation ein und unterstütz Mitglieder, Betroffene und Angehörige im Bedarfsfall finanziell.

Martin Hosch, ein gebürtige Basler schlug seine Laufbahn im Bereich der Kunstgeschichte ein. Zudem bildete er sich zum Transportfachmann weiter. Seit 2013 führt Martin Hosch sein eigenes Unternehmen im Bereich des Kunsttransportes & Ausstellungslogistik im In & Ausland und übernimmt Beratungsmandate für Sammler und Stiftungen.

Der 57-Jährige erlitt vor vier Jahren einen schweren Schlaganfall. Er wurde in der Rehaklinik Zihlschlacht stationär behandelt und nutzt auch heute noch mehrmals wöchentlich das ambulante Therapieangebot des Ambulanten Therapiezentrums in Zihlschlacht.  Aus eigener Erfahrung weiss Martin Hosch, wie wichtig es ist, Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen durch geeignete therapeutische Massnahmen bestmöglich in ihr privates und berufliches Leben zu reintegrieren. Eine positive Einstellung und ein kontinuierliches Training, sind unabdingbar.

Wir wünschen Martin Hosch viel Freude in seiner neuen Funktion als Präsident des Gönnervereins pro humanis.