5 neue Myosuits für die Rehaklinik Zihlschlacht

19.01.2022
bild2.jpg

Die Rehaklinik Zihlschlacht startet das Jahr 2022 mit der Erweiterung der technologiegestützten Therapien. 5 Myosuits der Firma Myoswiss ergänzen unseren Technologie-Park. Die Soft-Exosuits unterstützen den Patienten beim Gehen. Der Myosuit ist eine Bewegungshilfe für Menschen mit schwachen Beinen. Bei Patienten, die einen relativ sicheren Gang haben, zu vergleichen mit einem E-Bike. Bei Patienten mit stärkeren Geheinschränkungen, wie ein Fahrrad mit Stützrädern. Der Soft-Exosuit liefert individuelle Unterstützung und Kraft im Hüftbereich und den Beinen, um die Mobilität des Patienten zu verbessern. Er ermöglicht den Patienten längere Strecken sicherer zurücklegen – ob selbständig oder in Begleitung. Unser Ziel ist die Entwicklung der Myosuits für den Heimgebrauch voranzutreiben. Unsere Vision ist, dass unsere Patienten auch zu Hause intensiver trainieren können, um Fortschritte auch nach dem stationären Aufenthalt zu halten und zu steigern. Auch in diesem Kontext leben wir für unsere Patienten das übergeordnete Ziel: den Patienten zurück zu den Dingen zu bringen, die er liebt - sei es beim Spazieren in den Wäldern, Aktivitäten auf dem Golfplatz oder bei Ausflügen in die Berge. Die 5 Myosuits werden sowohl in der Rehaklinik Zihlschlacht sowie auch auf der Station Bodan eingesetzt. 13 Therapeuten sind bereits geschult. Der Ethikantrag für die erste wissenschaftliche Machbarkeit- und Wirksamkeit-Studie mit dem Myosuit wird eingereicht.

Die Mitglieder der Forschungsgruppe sind: Dr. Carsten Möller, Carmel Tulen, Detlef Marks und Dr. Liliana Paredes.