

MS - Ernährung im Fokus
23.06.2022
Kann man mit Ernährung den MS-Verlauf beeinflussen?
Liebe MS-Betroffene, Angehörige und Interessierte
Wir freuen uns sehr, Sie zu unserem 5. MS-Gesundheitsforum einzuladen, welches sich rund um das Thema Ernährung fokussiert. Kann gezielte Ernährung die Multiple Sklerose lindern? Eine Fragestellung mit hoher Brisanz - weil wir alle einen persönlichen Beitrag für mehr Wohlbefinden leisten können.
Gibt es Studien zu dieser Fragestellung und was sind die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse? Stimmt es, dass die Ernährungsweise das Auftreten und den Schweregrad einer Fatigue beeinflussen kann? Wie setzt die MS Community die Ernährung im Alltag um? Gibt es spezifische Ernährungsrichtlinien, wie zum Beispiel eine "anti-entzündliche Ernährung" für MS-Betroffene? Erfahren Sie am 5. MS-Gesundheitsforum wie unser Ernährungsberatungsteam Sie dabei unterstützen kann.
Während der Live-Stream-Übertragung können Sie Ihre Fragen via Telefon-Hotline einbringen oder bereits im Vorfeld zusammen mit Ihrer Anmeldung. Wir freuen uns auf einen informativen Wissenstransfer und Ihre aktive Teilnahme am 5. MS-Gesundheitsforum.
MS-Gesundheitsforum
Donnerstag, 23. Juni 2022
Dieser Anlass ist kostenlos.
Anmeldeschluss: Dienstag, 21. Juni 2022
Downloads
Programm Live-Stream
Do, 23. Juni 2022
17.30 Uhr | Offizielle Begrüssung und Moderation Dr. med. Claudia Baum, Leitende Ärztin Rehaklinik Zihlschlacht |
17.40 Uhr | Beitrag Schweizerische MS-Gesellschaft Dr. Christoph Lotter, Co-Direktor |
17.55 Uhr | MS und Ernährung aus Sicht des Neurologen Referenten: PD Dr. med. univ. Andreas Lutterotti, Leitender Arzt Bellevue Medical Group Laura Leponiemi, MS Care Nurse Bellevue Medical Group |
18.20 Uhr | Die Theorie in der Praxis Referentinnen: Daniela Zeller und Evelyne Meier Ernährungsberaterinnen HF/FH SVDE Rehaklinik Zihlschlacht |
18.40 Uhr | Bewegungsübung mit Peggy Tiebel und Stefan Köhler Sporttherapeuten Rehaklinik Zihlschlacht |
18.45 Uhr | Offene Fragerunde Dr. med. Claudia Baum, Leitende Ärztin, Moderatorin Rehaklinik Zihlschlacht Teilnehmende Fragerunde: PD Dr. med. univ. Andreas Lutterotti, Dr. Christoph Lotter, Evelyne Meier, Nadine Zopfi |
19.00 Uhr | Schlusswort Dr. med. Claudia Baum, Leitende Ärztin, Moderatorin Rehaklinik Zihlschlacht |
Referenten und Teilnehmer Fragerunde
- Dr. med. Claudia Baum, Leitende Ärztin, Rehaklinik Zihlschlacht
- Dr. Christoph Lotter, Co-Direktor, Schweizerische MS-Gesellschaft
- PD Dr. med. univ. Andreas Lutterotti, Leitender Arzt, Bellevue Medical Group
- Laura Leponiemi, MS Care Nurse, Bellevue Medical Group
- Peggy Tiebel, Sporttherapeutin, Rehaklinik Zihlschlacht
- Stefan Köhler, Sporttherapeut, Rehaklinik Zihlschlacht
- Daniela Zeller, Ernährungsberaterin HF SVDE, Rehaklinik Zihlschlacht
- Evelyne Meier, Ernährungsberaterin FH SVDE, Rehaklinik Zihlschlacht
- Nadine Zopfi, Dipl. Pflegefachfrau, MS-Betroffene
Haben Sie Fragen?
Gerne sind wir für Sie da.