«SwissNeuro meets Moscow»

19.03.2018
Swissneuro Meets Moscow_3

 

«SwissNeuro meets Moscow»

Erstes internationales und interdisziplinäres schweizerisch-russisches Fachsymposium in Moskau

Vom 8.-10.02.2018 hat in Moskau die 14. grösste neurologische Konferenz «Vein Conference» stattgefunden.

Die Rehaklinik Zihlschlacht hat in Zusammenarbeit mit dem Swiss-Russian-Forum, der Handelskammer Schweiz Russland, im Rahmen dieser Konferenz ein Fachsymposium mit dem Titel «SwissNeuro meets Moscow» organisiert.

Das wissenschaftliche Programm wurde von Prof. Dr. med. C. Bassetti, dem Vize-Dekan des Inselspital Bern und Klinikdirektor der Universitätsklink für Neurologie, zusammen mit Prof. Dr. med. Golubev von der Sechenow Universität in Moskau ausgearbeitet und geleitet. Mit 11 Fachvorträgen von hochkarätigen Referenten und namhaften Spezialisten des Inselspital Bern, dem Neurozentrum Bellevue in Zürich, der Rehaklinik Zihlschlacht und der VAMED Gruppe sowie russischen Referenten wurde somit ein höchst attraktives Programm geboten (siehe Detailprogramm). 

Das «Highlight» der Vein Conference bildete das Fachsymposium «SwissNeuro meets Moscow», das den Saal mit über 400 Neurologen aus ganz Russland füllte. Die Teilnehmer folgten den Referaten, die die neuesten Entwicklungen in den verschiedenen Bereichen der Neurologie – wie z.B. Neurorehabilitation unter Einsatz von Robotik, funktionelle Neurochirurgie bei Morbus Parkinson, Multiple Sklerose und organisatorische Themen, wie der Aufbau eines neurologischen Kompetenzzentrums, mit grösstem Interesse.

Dieses Symposium diente zeitgleich als Grundsteinlegung für eine Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Neurologen aus der Schweiz und Russland, mit dem Ziel einen regelmässigen wissenschaftlichen und klinischen Austausch zwischen den beiden Ländern zu fördern.

Image slider

Swissneuro Meets Moscow_1
Swissneuro Meets Moscow_5
Swissneuro Meets Moscow_6
Swissneuro Meets Moscow_7
Swissneuro Meets Moscow_9
Swissneuro Meets Moscow_10
Swissneuro Meets Moscow_11
Gruppenfoto1.jpg