Mehr als reha.png

Mehr als Reha

Die VAMED Familie in der Schweiz

VAMED ist in der Schweiz in der Rehabilitation tätig und führt unter dem Dach der Schweizer Ländergesellschaft VAMED Management und Service Schweiz AG die Rehaklinik Zihlschlacht (neurologische Rehabilitation), die Rehaklinik Dussnang (muskuloskelettale und geriatrische Rehabilitation) sowie die Rehaklinik Seewis (kardiologische, psychosomatische und internistisch-onkologische Rehabilitation) und betreibt die Rehaklinik Tschugg. Ausserdem führt VAMED in der Schweiz das ambulante Rehazentrum Zürich Seefeld sowie das ambulante Rehazentrum Zürich Flughafen. Somit zählt die VAMED Schweiz Gruppe zu den grössten Anbietern von Rehabilitationsleistungen in der Schweiz.

 UNSERE VISION VAMED. Mehr als Reha- integriert, technologisch führend, spezialisiert und partnerschaftlich.

 UNSERE MISSION VAMED Schweiz ist mehr als Reha: Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten aus dem In- und Ausland ein individuell zugeschnittenes Therapie- und Betreuungspaket. Unser integrierter Ansatz aus stationärer, ambulanter und digitaler Behandlung zielt auf eine Rückkehr in den selbstbestimmten Alltag. Führend bei der Nutzung technologie- und roboterunterstützter Therapiemethoden, erzielen wir einen evidenzbasierten Mehrwert für alle beteiligten Akteure. Unser Qualitätsanspruch für Behandlung und Pflege erstreckt sich gleichermassen auf professionelle Planungs-, Errichtungs- und Beratungsdienstleistungen für Partner im Gesundheitswesen sowie Hotellerie und Gastronomie. Wir pflegen einen partnerschaftlichen Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden, ihren Angehörigen sowie allen Anspruchsgruppen der Gesundheitsversorgung. Als moderner Arbeitgeber steht VAMED Schweiz für flexible Arbeitszeitmodelle und attraktive Karrieremöglichkeiten.

 UNSER QUALITÄTSVERSPRECHEN Wir bringen unsere Patientinnen und Patienten zurück zu den Dingen, die sie lieben. Dank unserem professionellen Einsatz erhalten diese eine erstklassige Behandlung und persönliche Betreuung.

UNSERE WERTE

Kontakt

Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
E-mail senden