akazia.jpg

Geschichte

Geschichte

Friedheim 1811.png

Die neurologische Rehaklinik Zihlschlacht beschäftigt sich seit dem Jahr 1989 ausschließlich mit der Neurorehabilitation. Unsere langjährige Erfahrung, Integration hochmoderner Therapieformen und das Initiieren und mitwirken bei wissenschaftlichen Forschungsarbeiten haben uns national und international hohes Ansehen beschert.

 

Privatklinik Oasis 2020

07_Suite Oasis.jpg

2020 expandiert die Rehaklinik Zihlschlacht mit ihrem jüngstem Gebäude, der Privatklinik Oasis. Hier entsteht das Zusammenspiel modernster Roboter-Technologie mit jahrzehnter langen Expertise in der Neurorehabilitation verpackt in einem gemütlichen Hotelambiente.   

Rehaklinik Zihlschlacht 2012

rzs_haupteingang.jpg

Im Jahr 2012, wurde die Rehaklinik von der Vamed Schweiz übernommen und modernisiert. Bis heute steht die Rehaklinik Zihlschlacht unter der Leitung der Vamed Schweiz und zählt als der Vorreiter in Sachen Neuro-Rehabilitation, nicht nur in der Schweiz sondern auch international.  

Privatklinik Sonnenrain 1989

006.jpg

1989 wurde die Psychiatrische Privatklinik Friedheim von Prof. E. Ketz & Dr. J. Blanco übernommen und in die Privatklinik Sonnenrain umgewandelt. Nun war die Privatklinik Sonnenrain spezialisiert auf Neurorehabilitation. Dies war die Geburtsstunde der Rehaklinik Zihlschlacht. In den folgenden Jahren wurde die Klinik mit einem Neubau vergrössert und unter dem Namen Rehaklinik Zihlschlacht fortgeführt. 

Villa im Winkel 1950

akazia.jpg

In diesem Jahre wurde die "Villa im Winkel" erbaut, welche heute als Wahrzeichen der Rehaklinik Zihlschlacht gilt. Mit diesem Gebäude expandiert die Psychiatrische Klinik Friedheim erneut.  

Friedheim 1931

Friedheim 1860.jpg

Sohn von Professor Dr. Fernand Krayenbühl, Dr. Pierre Krayenbühl übernimmt die Leitung und gründet zusammen mit Dr. T. Pritzker die Psychiatrische Privatklinik Friedheim welche damals schon mit 60-70 Betten für ihre Zeit ausserordentlich gross war. 

Friedheim 1891

Friedheim 1846 gemalt.png

Begonnen hat die Tradition der Klinik in Zihlschlacht im 19. Jahrhundert, damals als psychiatrische Klinik unter der Leitung des berühmten Professors Krayenbühl entstand das Sanatorium Friedheim „Anstalt für Nerven- und Gemütskranke“.