empfang_1.jpg

Über uns

Wir bringen Sie zurück

zu den Dingen die Sie lieben

Die Rehaklinik Zihlschlacht ist eine traditionsreiche, hochspezialisierte Klinik für Neurorehabilitation. Seit der Gründung 1989 sind wir ausschliesslich auf die Rehabilitation von Menschen mit Hirn- und Nervenverletzungen ausgerichtet. Jedes Jahr behandeln wir über 1’000 stationäre hirn- und nervenverletzte Patienten mit dem Ziel der Reintegration in den privaten und beruflichen Alltag.

Durch den Einsatz modernster robotergesteuerter Therapiegeräte und die grosse Erfahrung in der Anwendung traditioneller Therapien erreichen wir hervorragende Therapieergebnisse. Über 80 Prozent unserer Patienten können nach einer Hirnverletzung, einem Schlaganfall oder einer neurologischen Erkrankung wieder in ihr gewohntes Umfeld zurückkehren.

 

Auch über die Landesgrenzen hinaus zählen wir heute zu den führenden Neurorehabilitationskliniken. Neben unserer wichtigsten Aufgabe, der Grundversorgung von Patienten aus der Schweiz, behandeln wir jährlich viele Patienten aus dem Ausland. Wir behandeln Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen. Für Patientinnen und Patienten mit einer Zusatzversicherung stehen entsprechende Halbprivat- und Privat-Angebote zur Verfügung. Seit Juli 2020 verfügt die Rehaklinik Zihlschlacht über eine Privatklinik - die Privatklinik Oasis. Für Patientinnen und Patienten die aufgrund einer Parkinson Erkrankung in der Klinik behandelt werden, steht seit Juli 2020 für Personen mit Halbprivat- oder Privatversicherung eine eigene Station in der bestehenden Klinik zur Verfügung. 

Die Rehaklinik Zihlschlacht verfügt über eine grosse Expertise im Bereich Frührehabilitation. Ab März 2022 eröffnen wir eine solche Station an einem Aussenstandort: Station Bodan – Ihre Spezialistin für überwachungspflichtige Rehabilitation. Die Station Bodan ist für besonders schwer betroffene Patientinnen und Patienten konzipiert und schliesst die Möglichkeit der Beatmungsentwöhnung (weaning) mit ein. Sie befindet sich im Gebäude des Herz-Neuro-Zentrums Bodensee auf dem Spitalcampus des Kantonsspitals Münsterlingen und kooperiert eng mit den benachbarten Akutspitälern.

Video player 16x9

Teaser content