Klicken Sie unten um Details zu unserem Kontakt und Ihrer Anreise zu erfahren!

In unserer Rehaklinik sind wir hochspezialisiert auf Neurorehabilitation. Seit der Gründung im Jahr 1989 sind wir ausschliesslich auf die Rehabilitation von Menschen mit Hirn- und Nervenverletzungen ausgerichtet. Jedes Jahr behandeln wir über 1’400 stationäre und über 400 ambulante hirn- und nervenverletzte Patienten und Patientinnen mit dem Ziel der Reintegration in den privaten und beruflichen Alltag.
Bei uns finden Sie die erforderlichen medizinischen Kompetenzen, um möglichst zeitnah nach einem gesundheitlichen Ereignis in Ihren gewohnten Alltag zurückzukehren. Wir begleiten Sie nach einem Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma. Darüber hinaus sind wir führend in dem Bereich Multiple Sklerose (MS) und Morbus Parkinson (Parkinsonsyndrom).
Es erwartet Sie ein professionelles Rehabilitationsteam, welches interdisziplinär zusammenarbeitet. So können wir auf Ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse eingehen und Sie bestmöglich betreuen und unterstützen. Bei den Behandlungen legen wir besonderen Wert darauf, dass die erlernten Fähigkeiten in Ihrem Alltag umgesetzt werden können.
Klicken Sie unten um Details zu unserem Kontakt und Ihrer Anreise zu erfahren!
Hier finden Sie alle relevanten Informationen bezüglich dem Thema Frührehabilitation.
© Rehaklinik Zihlschlacht AG,
Hauptstrasse 2,
8588 Zihlschlacht
Tel.:+41 71 424 33 33 Fax.: +41 71 424 34 34
2012-2023 Rehaklinik Zihlschlacht
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und können auch besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitungstätigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen [Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO), Datenschutzgesetz 2018 (DSG 2 018), E-Privacy-Richtlinie, Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003)].